Superfinish-Maschinen
Die Form des Werkstücks und die Lage der zu bearbeitenden Oberfläche bestimmt die Art des einzusetzenden Superfinish-Verfahrens. Als Bearbeitungswerkzeuge können Superfinish-Steine, Superfinish-Band oder beides in Kombination vorgesehen werden.
Einstechbearbeitung

Ritzel, Nocken- und Kurbelwellen
Im Antriebsstrang eines Automobils sind einige Bauteile extremen Belastungen ausgesetzt. Zahnräder und Wellen gehören dazu. Nur eine absolut perfekte Oberfläche garantiert Langlebigkeit und geringen Verschleiß - und Supfina hat auch hier die passenden Lösungen parat.
Mit unseren Superfinish-Maschinen werden nicht nur Bauteile herausragender Güte hergestellt. Sie sind flexibel einsetzbar, arbeiten ausgesprochen wirtschaftlich und sind sprichwörtlich zuverlässig.
Doch wir ruhen uns nicht auf dem Erreichten aus. Unsere Ingenieure arbeiten permanent daran, unsere Maschinen noch besser zu machen - ganz zu Ihrem Nutzen.
Laufbahnbearbeitung

Wälzlager und Wälzkörper
Die Welt der Wälzlager ist schier unendlich. Rillenkugel-, Schrägkugel-, Zylinderrollen-, Kegelrollen- und Pendelrollenlager – eine große Vielfalt an Formen kommt zum Einsatz.
Supfina hat immer die passende Lösung für die perfekte Oberfläche.
So erreichen und übertreffen unsere Superfinish-Maschinen die Ansprüche unserer Kunden in Bezug auf Wirtschaftlichkeit, Flexibilität, Zuverlässigkeit und Qualität.
Unsere kontinuierliche Entwicklungsarbeit in Kooperation mit der Wälzlagerindustrie macht die Supfina-Technologie zukunftssicher.
Wälzlager reduzieren Reibung – wir reduzieren Reibung im Wälzlager.
Durchlaufbearbeitung

Masse und Klasse

Zeit ist Geld - das gilt auf der Straße wie in der Fertigung. Aber Zeit ist nicht alles, auch die Qualität muss stimmen.
Mit Supfina-Maschinen für die Durchlaufbearbeitung werden hohe Produktionsraten erzielt, und das mit geringem Arbeitsaufwand dank minimierten Rüstzeiten und langen Standzeiten der Werkzeuge.
Doch Abstriche bei der Qualität gibt es mit Supfina nicht. Und so sorgen unsere Werkzeugmaschinen unter anderem mit perfekten Wälzlagern, Kolbenstangen oder Nockenrollen dafür, dass auch auf den Straßen alles glatt läuft. Das freut nicht nur unsere Kunden.
Kugelbearbeitung

Armaturentechnologie

Staudamm, Raffinerie, Pipelines oder Anlagen der chemischen Industrie – überall dort, wo Flüssigkeits- oder Gasströme kontrolliert werden sollen, kommen technische Armaturen zum Einsatz. Der Kern vieler dieser Armaturen ist die Kugel. Sie erfüllt die geometrischen Voraussetzungen für die präzise Beherrschung der technischen Funktion.
Sie muss Dichtheit gewährleisten, hohen Belastungen widerstehen und möglichst lange standfest sein. Das kann nur eine perfekte Oberfläche. Und um diese herzustellen, beherrscht Supfina die richtige Technologie.
Medizintechnik
Ein Hüftgelenk kann nicht so einfach ausgetauscht werden wie die Dichtung eines Wasserhahnes.
Da muss von Anfang an alles perfekt sein. Belastungsfähigkeit und Schmerzfreiheit des Patienten werden nicht nur durch die Kunst des Mediziners gewährleistet, sondern insbesondere durch höchstpräzise gefertigte Hüftgelenk-Kugeln und -Pfannen. Hierfür wird heute vielfach der Werkstoff Keramik verwendet. Er stellt eigene Anforderungen an die Bearbeitung und ist schwieriger zu handhaben als Stahl.
Mit der Superfinish-Technologie von Supfina erhält auch Keramik die gewünschte Oberfläche in bester Qualität.