Die Wälzlagerindustrie hinkt beim Thema autonome Fertigung anderen Branchen weit hinterher.
Immer weniger Menschen müssen immer mehr produzieren. Das ist bereits ein langanhaltender Trend aus der Vergangenheit, der sich in der Zukunft weiter fortsetzen wird.
Supfina ist einer der weltweit führenden Anbieter von Oberflächenveredelungssystemen mit Fokus auf die Automobil- und Lagerindustrie. Unser neuester Durchbruch, der Supfina Planet BD, mindert effektiv Feinstaubemissionen in Fahrzeugbremssystemen.
Superfinish, oft auch als Kurzhubhonen bezeichnet, stellt ein Bearbeitungsverfahren von hoher Präzision dar, das speziell darauf ausgerichtet ist, die Qualität der Oberflächen von Werkstücken deutlich zu steigern. Besonders wichtig ist dieses Verfahren für Lagerflächen, bei denen der spezielle Kreuzschliff und ein hoher Traganteil unerlässlich sind, um eine geringe Reibung und eine lange Lebensdauer der Komponenten zu gewährleisten.
Die Automobilindustrie steht vor einem bedeutenden Wandel, angetrieben durch ständige Innovationen und strengere Umweltvorschriften. In diesem dynamischen Umfeld hat Supfina eine Schlüsselrolle eingenommen.
Presseinformation zur GrindingHub
Die mobilitätsbedingte Feinstaubbelastung vor allem in den Städten ist hoch. Zu hoch, sagt die EU-Kommission und drängt im Zuge der Einführung der Euro 7-Abgasnorm auf eine deutliche Reduzierung. Da Feinstaubemissionen vor allem eine Folge des Abriebs von Reifen und Bremsen sind, führt ein wirksamer Ansatz über hartstoffbeschichtete Bremsscheiben, mit der sich der Abrieb um bis zu 90 Prozent reduzieren lässt.
Unser Auszubildender Lukas Brückner hat erfolgreich an der Schulung zum Ausbildungsbotschafter des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.teilgenommen.
Durch die in 2021 installierte #Supfina Solaranlage konnten wir bereits gigantische Mengen an CO2 einsparen. Alleine in den ersten 9 Monaten wurde der Jahresverbrauch von ca. 60 Einfamilienhäusern erzeugt.
EBEC steht für "European BEST Engineering Competition" und ist der Ingenieurwettbewerb von BEST (Board of European Students of Technology, Erlangen).
Als einer der führenden Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung präsentiert das Supfina-Team auf der diesjährigen Global Industrie in Lyon in Halle 4 Stand C156 Interessenten eine Innovation – das Superfinish-Gerät Supfina Fact.
Als einer der führenden Lösungsanbieter für die Oberflächenbearbeitung berät das Supfina-Team auf der diesjährigen Grindtec in Leipzig in Halle 5 Stand E04 Interessenten individuell zu allen Fragen im Bereich des Doppelplanschleifens.
Ja, und zwar mehrfach!
Schon bei der Fertigung unserer Maschinen sparen wir Energie und Entsorgung. Ein vorausschauendes Gebäudemanagement verringert zudem die notwendige Energie für Heizung, Licht und Strom. Aber auch bei unseren Kunden tragen wir durch geringen Verbrauch und durch lange Einsatzzeiten zu einer Reduktion der verwendeten Ressourcen bei.
Auf der Nummer 1 Messe für Hartwaren, der Internationalen Eisenwarenmesse in Köln, präsentiert Supfina Lösungen für die automatisierte, robotergestützte Bearbeitung von Handwerkzeugen.
Am 27. April 2023 findet bei Supfna wieder der Girls' Day statt.
Erlebe einen abwechslungsreichen, praxisorientierten Einblick in die Arbeit eines Mechatronikers (m/w/d).