Beladungssysteme

der Maschinenserie Spiro

Die Fülle der Kundenanforderungen an Be- und Entlademöglichkeiten reicht über kurze Taktzeiten zur Reduzierung von Nebenzeiten, kurze Rüstzeiten und flexible Anpassung an unterschiedliche Zuführsysteme bis hin zur visuelle Prozesskontrolle.

Für all diese Aufgaben bietet Supfina die passende Lösung.

Beladungssysteme der Maschinenserie Spiro

Flexible Beladungssysteme

Bearbeitungsparalleles Ladesystem

Durch das neue bearbeitungsparallele Beladesystem der Spiro wird Feinschleifen noch effizienter - bis hin zur teilautonomen Fertigung. Flexibel in der Einrichtung, produktiv in der Serie.

  • kurze Rüstzeit
  • flexible Zuführmöglichkeit
  • visuelle Prozesskontrolle
  • kurze Span- zu Spanzeit

     

Spiro mit automatisierter Beladung

Spiro mit Roboterbeladung

Vollautomatische Be- und Entladung einer Spiro F5 mittels Roboter. Eine Kameraüberwachung kontrolliert den Ablauf.

  • Kostenreduktion durch Automation
  • Fehlerreduktion
  • 24/7 Einsatz möglich
  • Flexibilität durch Robotersteuerung

Materialhandhabungsroboter

Die Werkstücke werden durch einen Roboter in die Werkstückaufnahmen eingesetzt und nach dem Feinschleifen wieder entnommen.

Durch optische Überwachung kann der Roboter geführt und die korrekte Beladung kontrolliert werden.

  • hoher Grad der Automation
  • schneller Werkstückwechsel
  • visuelle Prozesskontrolle

Läuferscheibenwechsler

Roboterbeladung aus Stapelzelle

SpiroF7 Roboterzelle 1

Der höchste Grad der Automation:

  • Entnahme der Werkstücke aus Paletten
  • Bestückung der Läuferscheiben
  • Entnahme der fertigen Werkstücke
  • Beladung in die Paletten
  • zeitparalleles Arbeiten durch Spiro-Ladesystem

Handbeladung

SpiroF Handbeladung 1

Manueller Beladetisch

Ermöglicht die schnelle manuelle Beladung der Werkstückaufnahmen.

  • zeitparalleles Beladen der Werkstückaufnahmen
  • einfache Beladung der Anlage durch ebenen Übergang zum Schleifstein
  • großer Bereich zur Bestückung der Werkstückaufnahmen

Spiro F7, manuelle Be-/Entladung

Zwei getrennte Gleitbereiche ermöglichen eine schnelle Be- und Entladung. Ausgestattet mit Kunststofflaufschienen für empfindliche Werkstücke.

Beladung empfindlicher Materialien

Dieser Beladetisch ist mit speziellen Borsten ausgerüstet, um selbst empfindlichste Werkstückoberflächen zu schonen.

  • für sehr empfindliche Werkstücke
  • leichte Beladung durch besondere Gleiteigenschaften
  • großer Bereich für zeitparallele Bestückung der Werkstückaufnahmen

Spiro F5, manuelle Be-/Entladung

Der Klassiker unter den Beladetischen:

  • robuste Edelstahlausführung
  • getrennte Bereiche für Be- und Endladung

Über einen Bereich können die fertigen Werkstücke aus dem Schleifbereich geschoben werden und über den zweiten Bereich werden die neuen Werkstücke schnell zugeführt.

Beladetisch für Spiro F7

Für die manuelle und automatische Beladung stehen modulare Systeme zur Verfügung, die auf Kundenwunsch selbstverständlich individuell angepasst oder durch neu entwickelte Komponenten erweitert werden können.

Durch das neue bearbeitungsparallele Beladesystem der Spiro wird Feinschleifen noch effizienter - bis hin zur teilautonomen Fertigung. Flexibel in der Einrichtung, produktiv in der Serie.

Sie suchen die passende und wirtschaftliche Lösung für Ihre Fertigungsprozesse?

Sprechen Sie uns an!

+49 7834 866-0
info@supfina.com

Supfina Grieshaber GmbH & Co. KG

Schmelzegrün 7
77709 Wolfach / Deutschland
+49 7834 866-0
Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein.

Wir nutzen Cookies auf unserer Website. Einige von ihnen sind essenziell für den Betrieb der Seite, während andere uns helfen, diese Website und die Nutzererfahrung zu verbessern (Tracking Cookies). Sie können selbst entscheiden, ob Sie die Cookies zulassen möchten. Bitte beachten Sie, dass bei einer Ablehnung womöglich nicht mehr alle Funktionalitäten der Seite zur Verfügung stehen.